Die 7 größten Impressumsfehler auf Social Media und wie du sie vermeidest

aber hast keine eigene Website? Dann brauchst du trotzdem ein Impressum.
Wir zeigen dir, worauf du achten musst und wie du dich rechtssicher & stressfrei aufstellst.
Dein Profil ist deine Bühne
und du hast nur einen kurzen Moment, um zu begeistern, bevor das Publikum weiterwischt.
Fehler Nr. 1 „Ich bin zu klein, ich brauche kein Impressum“ Falsch.
Sobald du deine Dienstleistung oder ein Produkt bewirbst, bist du geschäftlich unterwegs und damit impressumspflichtig.
Das gilt auch für:
Affiliate-Links
Produktempfehlungen
Online-Kurse oder Coachings
Network-Marketing (PM, Ringana, etc.)
Fehler Nr. 2 Impressum nur in der Bio oder Story verlinkt
Die Impressumspflicht (§ 5 TMG) verlangt:
Das Impressum muss ständig erreichbar, leicht erkennbar und sofort abrufbar sein.
Ein Link in der Insta Bio zu einem Story Highlight reicht nicht. Ebenso wenig ein Vermerk wie „Impressum siehe Website“.
✅ So geht’s richtig:
Verlinke dein Impressum klar und direkt, z. B. über Linktree mit dem Button „Impressum“
Fehler Nr. 3 Fehlende Datenschutzerklärung
Neben dem Impressum brauchst du auch eine Datenschutzerklärung selbst wenn du nur Instagram nutzt.
Sobald du Daten sammelst (z. B. über Buchungslinks oder Newsletter), bist du in der DSGVO-Pflicht.
✅ Auch die Datenschutzerklärung gehört gut sichtbar in dein Linktree oder in den gleichen Bereich wie dein Impressum.

Fehler Nr. 4 Nur ein Postfach oder keine ladungsfähige Adresse
Ein Impressum muss eine ladungsfähige Adresse enthalten, das heißt:
📬 Ein Ort, an dem man dir rechtliche Post zustellen kann.
Ein Postfach oder c/o-Adresse (ohne Erlaubnis) reicht nicht und kann abgemahnt werden.
✅ Wir stellen dir eine rechtssichere Geschäftsadresse zur Verfügung damit deine Privatsphäre geschützt bleibt.
Fehler Nr. 5 Linktree ohne Impressum / Datenschutz
Viele Nutzer haben zwar einen Linktree aber vergessen, dort das Impressum oder die Datenschutzerklärung einzufügen.
Das macht den ganzen Auftritt abmahnfähig.
✅ Impressum und Datenschutz gehören direkt in den Linktree, als eigene Buttons.
Fehler Nr. 6 Veraltete oder unvollständige Angaben
Telefonnummer fehlt
Anbietername ist unklar
Rechtsform (z. B. Einzelunternehmen) fehlt
Keine Umsatzsteuer-ID trotz Pflicht
✅ Lass dein Impressum regelmäßig prüfen oder nutze einen professionellen Impressum Service.
Fehler Nr. 7 Impressum als Screenshot
Das wirkt nicht nur unprofessionell, es ist auch rechtlich unsicher.
Ein Screenshot ist nicht barrierefrei, nicht klickbar und oft nicht dauerhaft abrufbar.
✅ Nutze stattdessen eine eigene Impressumsseite oder einen Hosting Service wie von uns
Mach dich sichtbar, aber rechtssicher
Ein fehlendes oder falsches Impressum ist keine Kleinigkeit. Es kann zu:
Abmahnungen
Bußgeldern
oder Vertrauensverlust bei deiner Zielgruppe führen.
Die gute Nachricht:
👉 Du brauchst keine Website.
👉 Du musst keine private Adresse veröffentlichen.
👉 Du musst kein Jurist sein.